Home
Allianz und StreetScooter erleichtern Geschäftskunden Einstieg in E-Mobilität
Allianz bietet passgenauen Versicherungsschutz für Elektrofahrzeug der Post-Tochter StreetScooter • Günstige Gesamtkosten erleichtern Geschäftskunden Umstieg auf umweltfreundliche Antriebstechnologie
Jean-Marc Pailhol, Head of Group Market Management and Distribution, Allianz SE (links), und Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker, CEO StreetScooter GmbH und Executive Vice President Elektromobilität, Deutsche Post DHL Group
Allianz und StreetScooter wollen Geschäftskunden gemeinsam den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Dazu bietet die Allianz eine Haftpflicht- und Kaskoversicherung für die Fahrzeuge der StreetScooter GmbH, Tochter des weltweit führenden Logistikanbieters Deutsche Post DHL Group, an. Die Versicherung ist unter der
Weiterlesen: Allianz und StreetScooter erleichtern Geschäftskunden Einstieg in E-Mobilität
Unfallfahrer rasen nachts häufiger
Jeder achte Unfall mit Personenschaden ist laut Statistischem Bundesamt auf eine nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen. Ein Wert, der seit Jahren stabil ist. Somit ist Rasen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle in Deutschland.
Dass es einen statistischen Zusammenhang zwischen einem rasanten Fahrstil und einer erhöhten Unfallneigung gibt, hat jetzt eine Studie der HUK-COBURG herausgefunden. Die Telematik-Tochter des Versicherers hat 27 Millionen anonyme Telematik-Fahrdaten
Lkw-Maut: Zwei Kostensprünge innerhalb weniger Monate
Um insgesamt 2,5 Milliarden Euro werden ab 2019 die Belastungen für den Straßengüterverkehr in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr steigen. Dies ist das Ergebnis des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Auftrag gegebenen neuen Wegekostengutachtens (WGK). Bereits die regionale Ausweitung der Lkw-Maut auf das gesamte 40.000 km umfassende Fernstraßennetz zum 1. Juli 2018 wird einen enormen Kostenschub in Höhe von 2 Milliarden Euro auslösen. Die zusätzlichen Belastungen
Weiterlesen: Lkw-Maut: Zwei Kostensprünge innerhalb weniger Monate
Verlagerung auf die Güterbahn deutlich vereinfachen
Digitale Logistik-Plattform: DB Netz, Allianz pro Schiene und BGL schließen Kooperation, Bundesverkehrsminister Scheuer übernimmt Schirmherrschaft
Berlin/Frankfurt am Main, 20.04.2018: Der Güterverkehr in Deutschland steht vor bedeutenden Herausforderungen: Bis 2030 wächst die Transportleistung laut amtlichen Prognosen um rund 40 Prozent im Vergleich zu 2010, während in derselben Zeit die klimaschädlichen Emissionen im Verkehr um ebenfalls 40 Prozent sinken sollen. Zugleich leidet die
Weiterlesen: Verlagerung auf die Güterbahn deutlich vereinfachen