Home
Unfallfahrer rasen nachts häufiger
Jeder achte Unfall mit Personenschaden ist laut Statistischem Bundesamt auf eine nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen. Ein Wert, der seit Jahren stabil ist. Somit ist Rasen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle in Deutschland.
Dass es einen statistischen Zusammenhang zwischen einem rasanten Fahrstil und einer erhöhten Unfallneigung gibt, hat jetzt eine Studie der HUK-COBURG herausgefunden. Die Telematik-Tochter des Versicherers hat 27 Millionen anonyme Telematik-Fahrdaten ausgewertet und festgestellt, dass Fahrer, die einen Unfall gehabt haben, auch häufiger gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen verstoßen, als unfallfreie Fahrer.
Besonders dramatisch ist die Situation in den Nachtstunden zwischen ein und vier Uhr: Hier
Lkw-Maut: Zwei Kostensprünge innerhalb weniger Monate
Um insgesamt 2,5 Milliarden Euro werden ab 2019 die Belastungen für den Straßengüterverkehr in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr steigen. Dies ist das Ergebnis des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Auftrag gegebenen neuen Wegekostengutachtens (WGK). Bereits die regionale Ausweitung der Lkw-Maut auf das gesamte 40.000 km umfassende Fernstraßennetz zum 1. Juli 2018 wird einen enormen Kostenschub in Höhe von 2 Milliarden Euro auslösen. Die zusätzlichen Belastungen werden zum Beginn kommenden Jahres durch die vorgesehene gesetzliche Anhebung der Mautsätze für Lkw über 7,5 Tonnen dann um weitere 500 Millionen Euro ansteigen.
„Dieser doppelte Kostensprung in der Logistik wird nicht ohne Auswirkungen auf Fracht-
Weiterlesen: Lkw-Maut: Zwei Kostensprünge innerhalb weniger Monate
Verlagerung auf die Güterbahn deutlich vereinfachen
Digitale Logistik-Plattform: DB Netz, Allianz pro Schiene und BGL schließen Kooperation, Bundesverkehrsminister Scheuer übernimmt Schirmherrschaft
Berlin/Frankfurt am Main, 20.04.2018: Der Güterverkehr in Deutschland steht vor bedeutenden Herausforderungen: Bis 2030 wächst die Transportleistung laut amtlichen Prognosen um rund 40 Prozent im Vergleich zu 2010, während in derselben Zeit die klimaschädlichen Emissionen im Verkehr um ebenfalls 40 Prozent sinken sollen. Zugleich leidet die
Weiterlesen: Verlagerung auf die Güterbahn deutlich vereinfachen
Die fünf größten Paketdienstleister Deutschlands testen ab Juni die Auslieferung von Paketen mit Cargobikes
Lieferverkehr nachhaltig gestalten — Modellprojekt startet in Berlin. Ab dem 1. Juni wird in Berlin Prenzlauer Berg die Nutzung von Mikro-Depots für die Zustellung von Sendungen mit Lastenrädern, sogenannten Cargobikes, auf der letzten Meile erprobt.
Beim Projekt „KoMoDo“ (Kooperative Nutzung von Mikro-Depots durch die Kurier-, Express-, Paket-Branche für den nachhaltigen Einsatz von Lasträdern in Berlin) testen erstmalig die fünf größten Paketdienstleister Deutschlands die kooperative Nutzung
Schnelle Umsetzung angekündigter Maßnahmen zur Stärkung der Schifffahrt
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zu Gast bei BDB und BÖB in Berlin
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat eine schnelle Umsetzung der vorgesehenen Maßnahmen zur Stärkung der Schifffahrt angekündigt. Das Verfahren zur Aufhebung der Schifffahrtsabgaben wird zügig eingeleitet. Das Programm zur nachhaltigen Modernisierung der Binnenschifffahrt wird deutlich ausgebaut und im Fördervolumen massiv erhöht. Und der „Masterplan Binnenschifffahrt“, der auf Initiative des BDB im
Weiterlesen: Schnelle Umsetzung angekündigter Maßnahmen zur Stärkung der Schifffahrt
Volvo Trucks gründet neue Handelsgesellschaft für gebrauchte Lkw in Europa
Volvo Trucks erkundet derzeit neue Möglichkeiten zur Ausweitung des Gebrauchtfahrzeuggeschäfts für die europäischen Märkte. Arrow Truck Sales, das gut etablierte Händlerkonzept aus den USA, kommt nun nach Europa. Ab Herbst 2018 werden gebrauchte Lkw aller Marken über ein in Berlin ansässiges Unternehmen gehandelt.
Arrow Truck Sales, Inc., eine Tochtergesellschaft der Volvo Group Holding in Nordamerika, wurde 1950 gegründet und hat sich dort zum führenden Anbieter mittelschwerer und schwerer
Weiterlesen: Volvo Trucks gründet neue Handelsgesellschaft für gebrauchte Lkw in Europa